storycfg

Megami Kouhosei ist eine recht aktuelle TV-Serie aus dem Hause Xebec, die 1999/2000 im japanischen Fernsehen gelaufen ist. Die 12 Teile lange Serie basiert auf den Manga von Sugisaku Yukiru (4 Bände), von dem auch Serien wie D.N.Angel und Brain Powered stammen. Die Serie zeichnet sich durch sehr aufwendige Animationen, interessante Charaktere und eine recht intelligente Handlung und einem guten Soundtrack aus.

Review von Juliane Seidel am

Die Handlung spielt in einer fernen Zukunft. Die Menschheit hat sich auf den letzten existierenden Planeten zurückgezogen- Zion, oder lebt in Kolonien. Zion wird von fremdartigen Wesen angegriffen, sogenannten Victims. Zur Verteidigung des letzten Planeten wurde ein Raumschiff entwickelt- GOA. Hier befinden sich die 5 Goddesses/Ingrids (riesige Roboter), die von Piloten gesteuert werden. Da die Piloten nicht lange einsetzbar sind, werden auf der GOA ständig neue Piloten ausgebildet- Candidate for Goddess. Nur die besten schaffen es einen der 5 Ingrids- Eeva Leena, Ernn Laties, Tellia Kallisto, Luhma Klein und Agui Keamiea- zu steuern. Jedem Piloten steht ein sogenannter Repairer zur Seite, der den Roboter prüft, dem Piloten im Kampf unterstützt und ihm persönlich zugeteilt ist. Beide zusammen bilden dann ein Team.

Auf den ersten Blick hört sich das gewaltig nach Evangelion an, bietet aber ungeheure Wendungen, und interessante neue Aspekte. Somit kann ich jedem Evangelion-Fan (wenn man nicht gerade auf die letzten 4 Episoden abfährt), Science-Fiction-Fan und Comedy-Fan diese Serie empfehlen.


Es beginnt mit der Ankunft 3 neuer Kandidaten- Zero Enna, Clay Cliff Fortran und Gnr. Hiead. Schon bei der Reise dorthin hat sich zwischen Hiead und Zero eine tiefe Kluft gebildet... Azuma bringt die 3 an Bord von GOA- einer Art Trainingsschiff für angehende Piloten. Das erste was er dem lauten Zero antut ist eine neue Frisur anzuordnen. Obwohl sich dieser mit Händen und Füßen (wortwörtlich!!) wert, hat Zero bald einiger seiner Haare verloren (naja, soviel ist es eigentlich gar nicht). Bei all dem Schreck vergißt er, wo er die anderen für die Willkommenszeremonie treffen sollte, und verläuft sich auf dem großen Schiff. Zur gleichen Zeit kommen die 5 Ingrids und ihre Piloten an. Lina, der Repairer von Garu mach sich an die Arbeit Eeva Leena zu checken, da dieser Ingrid einige Probleme hatte. Zero kommt unterdessen bei den Ingrids an, wobei er von einer Stimme gerufen wird, die ihn bittet sie zu finden. So gelangt Zero zu Eeva Leena und durch einen Unfall direkt in das Cockpit des Ingrids. Obwohl dieser nur den Piloten akzeptieren sollte, beginnt der Ingrid mit der Analyse Zeros, bis er ihn als Piloten akzeptiert (eigentlich nicht möglich). Zero sieht währenddessen ein blauhaariges Mädchen, was einige seiner Kindheitserinnerungen aufwühlt und einige neue Dinge für Zero offenbart. Unterdessen wird die Goa wieder von einem Victim angegriffen. Eeva Leena will zwar starten, doch Lina und Garu gelingt es mit Azumas Hilfe gerade rechtzeitig Zero aus dem Ingrid herauszuholen, bevor dieser startet. Dabei kappt das Mädchen wieder die Verbindung, wobei Zero fast stirbt. Sie bittet ihn nur noch sie wieder zu finden.

Garu gelingt kurz darauf zwar der erfolgreiche Kampf mit Eeva Leena, doch er merkt, daß etwas nicht stimmt. Zero hingegen kann sich an fast nichts mehr erinnern und so beginnt sein Alltag auf der Goa. Er teilt sein Zimmer mit Clay und Hiead, hat Unterricht in Übungsmaschinen, Sport und normalen Schulunterricht. Kurz darauf werden sie ihren Repairern vorgestellt. So lernt Zero Kizna kennen, jedoch verläuft ihr erstes Treffen anders als geplant. Nach dem Streit werden sie jedoch recht gute Partner. Bei dem ersten Versuch in einer Trainingssimulation lernen sich die Teams besser kennen (nur Ikhny kann einem echt leid tun). Später lernen sie dann die ältesten Kandidaten kennen, unter ihnen auch Erts, der zusammen mit Zero ein Team während Trainingskämpfen wird (jeder Neuling bildet ein Team mit einem erfahrenen Kandidaten). Jedoch wird Ernest bei einem Kampf gegen die Victim getötet und so übernimmt Erts seinen Platz in Luhma Klein.

Zero vergißt unterdessen immer mehr seine Heimat, seine Freunde und seine Mutter. So beschließen Clay und die anderen ihn in einer Übungskapsel schlafen (hynotisieren ihn) und träumen zu lassen, damit er sich an das erinnert, was er in Eeva Leena gesehen hat und seine Gedanken wiederfindet. Das Experiment scheitert jedoch und fast die gesamte GOA wird durch Zeros EX zerstört. Dieser wandelt durch Traumwelten, sieht sich mal als Kind, mal in der GOA. Danach erkennt er, warum er Pilot werden will.

Schließlich werden Zero und viele andere einem besonderen Test unterzogen, da man neue Piloten auswählen will. Hierbei geben sie den 5 Ingrids auch Hilfestellung bei einem Kampf gegen eine größere Armee Victims. Hierbei verliert Zero die Kontrolle über seine Maschine, woran im eigentlichen Ikhny Schuld ist, die seinen Controler manipuliert hat, um von Hiead Respekt zu erhalten. So gelangt er ohne jegliche Kontrolle in den Schwarm aus Victims und wird fast zerstört, doch Hiead taucht in letzter Sekunde auf und gemeinsam gelingt ihnen etwas, was bisher nur First/Teela gelang.....

Die 12-teilige Serie ist ungeheuer spannend und kompakt. Die Handlung geht recht schnell voran (das merkt man schon in den ersten 2 Teilen). Aber es werden bei weitem nicht alle Punkte geklärt. Im Gegenteil: man erfährt nichts über die Ingrids (jeder scheint so ein Mädchen in sich zu haben), Zero und seiner Vergangenheit und warum er sofort auf Eeva Leena reagiert hat oder den Victims an sich. Auch Teela scheint eine Menge zu wissen, vor allem scheint sie Rei/Zero zu kennen und auch die Fragen über die besondere EX von Zero und Hiead bleiben unbeantwortet. Diese und viele weitere Fragen bleiben offen.



Datenschutzerklärung
Kostenlose Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!